Quantcast
Channel: Kommentare zu: Geblitzt.de – Meine Meinung und Erfahrungen
Viewing all 27 articles
Browse latest View live

Von: Zweite Chefin

$
0
0

Um es vorweg klarzusrellen, ich arbeite bei einem Verkehrsanwalt, weiss also, wovon ich spreche.
Nach den Schilderungen ist geblitzt.de schlichte Abzocke.
Besteht eine Rechtsschutzversicherung, wird die zur Kasse gebeten, ohne dass es dem Mandanten VORHER gesagt wird.
An diese Mandanten wollen die rankommen.
Besteht keine Rechtsschutzversicherung, werden nur die offensichtlich aussichtsreichen Mandate angenommen, um die Kosten von Vater Staat zu bekommen.
Und die Kommunen sind nicht blöd, die Schulungsnachweise, Eichbescheinigungen usw. liegen immer vor. Da muss man schon in die technischen Tiefen der einzelnen Messung vordringen, um was zu finden und das können in der Regel die Anwälte gar nicht leisten, da müssen kompetente Partner an den Start.

Mein Fazit: „geblitzt.de hat mir toll geholfen, aber meine RSV hat gekündigt“ kann es nicht sein.
Die Frage nach dem Datenschutz wage ich gar nicht zu stellen. Ein Anwalt ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und was macht geblitzt.de mit meinen Daten ? Keine Ahnung.

Besser direkt an einen versierten Verkehrsanwalt – der nicht unbedingt vor Ort sein muss – wenden, der klärt auch über Kostenrisiken auf und arbeitet seriös für seinen Mandanten.


Von: Anwalt

$
0
0

bin selbst Anwalt.
Das Geschäftsmodell von dieser Firma ist es, an die Daten der Rechtsschutzversicherungen zu kommen. Dann können die fett abrechnen. Hat man keine Rechtsschutz, dann wird dem Mandanten mitgeteilt, dass die Sache keine Erfolgsaussicht hat. Ähnlich wie bei flightright wird ohne Kosten automatisch aus den Daten, die sie bekommen, eine Akte angelegt und standardmäßig Akteneinsicht beantragt und ggfls. Einspruch eingelegt, das kostet die nur das Porto und 12 EUR Akteneinsichtspauschale.
Kommt es dann zum Gerichtstermin, dann die nächste Überraschung für den Mandanten, nicht der Anwalt, der den Fall übernommen hat, kommt zum Termin, sondern ein sog. Terminsvertreter, der die Akte erst einige Minuten vorher durchgelesen hat.
Ich kann nur jedem empfehlen, in Rechtssachen zum Anwalt seines Vertrauens zu gehen, das wird in der Regel der sein, der vor Ort sitzt. Der Anwalt vor Ort kennt auch die Gepflogenheiten seines Gerichts.

Von: Alex

$
0
0

Ich war mit gebllitzt.de überhaupt nicht zufrieden, im Endeffekt habe ich nur geld Verloren! Erstens der Selbstbehalt von 150 Euro meiner RSV, dann noch knapp 30 Euro Gerichtskostenrechnung! Die Strafe von 108,50 Euro musste ich zudem trotzdem bezahlen… Anfangs wurde ich mit hohen Erfolgschancen geködert, aber nach wenigen Wochen die Ernüchterung – ausser Spesen nichts gewesen – Finger Weg!!

Von: Tobias

$
0
0

Habe nicht gedacht, dass diese Berichte stimmen würden. Konnte mich jetzt selber überzeugen.

Von: Frank Duffner

$
0
0

Finger weg von geblitzt.de .
Nun trage ich die Selbstbeteiligung meiner Rechtsschutzversicherung, obwohl keine Aussicht auf Erfolg bestand. Hier nehmen die Partneranwälte gerne die Gebühren ein, obwohl eigentlich klar ist, dass keine Erfolgsaussicht besteht. Ich gehe stark davon aus, dass die Fälle standardisiert bearbeitet werden und ein Anwalt sich kaum die Mühe macht den Fall anzuschauen. Keine Beratung-nur Emailverkehr. Die Werbung verspricht VIEL mehr als das , was dabei herauskommt.

Von: Max

$
0
0

Habe schlechte Erfahrungen gemacht!
Hab 05.2021 das letzte mal etwas gehört und 09.2021 durch ich vom Amtsgericht geladen …
Ich weiß weder ob die Akteneinsicht beendet wurde noch wie die Erfolgschancen aussehen.
Ich glaube da wurde eine Frist verschlafen oder einfach ohne mein Einverständnis der Prozess begonnen.
Jetzt muss ich mich um das Thema kümmern, da hätte ich auch einfach 100€ zahlen können.

Von: Redakteur

$
0
0

Hallo,

ich bin Redakteur bei Geblitzt.de und will ein paar nicht ganz korrekte Aussagen korrigieren. Über Geblitzt.de kann man ohne eigenes Kostenrisiko seinen Bußgeldbescheid prüfen lassen. Bei einer vorhandenen Rechtschutzversicherung, wird diese natürlich in Anspruch genommen. Sollte eine Selbstbeteiligung zwischen der Versicherung und dem Betroffenen bestehen, übernimmt die Coduka, als Betreiber von Geblitzt.de und Prozessfinanzierer, diese Kosten. Sollten zusätzliche Kosten im Laufe des Falles entstehen, die nicht getragen werden können, werden die Betroffenen von den Anwälten informiert und um deren Einverständnis gebeten. Bei keiner vorhandenen RSV, übernimmt ebenfalls die Coduka, als Prozessfinanzierer, die Kosten. Sollte ihnen eine Rechnung ausgestellt worden sein, bitte mit den entsprechenden Unterlagen bei uns melden. Ich hoffe das hilft weiter!

Viewing all 27 articles
Browse latest View live