Das mit dem Blitzen wird immer schlimmer. Hier geht es nicht um die Verkehrssicherheit sondern um das Kasse machen.
Von: Micha Müller
Von: Ulli
Da kann ich Micha nur beipflichten. Ich finde, es wird immer schlimmer, was das Blitzen betrifft.
Von: Marie
Hab bisher mit geblitzt.de gute Erfahrung gemacht. Allerdings habe ich bisher auch nur meinen Fall an die geschickt, was daraus wird, da muss ich mal abwarten. Aber ich sag mal so, probieren sollte man es auf jeden Fall, gerade wenn man meint, da könnte was nicht stimmen. Ich bin gespannt, ob mein Fall angenommen wird, würde mich natürlich sehr freuen, wäre aber auch kein Problem wenn nicht, zumindestens hab ichs mal probiert.
Von: Muzaffer
Schnelle und Effiziente Beratung, mein Fall war jedoch ausweglos.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Von: conny
Habe es von einem Kollegen empfohlen bekommen. Sehr schleppende Kommunikation, Antworten nur nach Rückfrage, das ganze hat über 4 Monate gedauert und war erfolglos.
Beim nächsten Mal gehe ich wieder zu einem Anwalt vor Ort !
Von: admin
Hallo Conny,
vielen Dank für die Schilderung von deiner Erfahrung. Die Frage ist halt nur, ob es beim Anwalt vor Ort erfolgreicher gelaufen wäre …
Von: Susi
Bußgeldbescheid an geblitzt.de geschickt, prompte Antwort! Nach 2 Wochen wurde das Verfahren eingestellt! Somit habe ich über 100€ und 1 Punkt gesparrt!
Seriöses Unternehmen was ich nur weiterempfehlen kann! Das Ganze war kostenlos!
Von: Sascha
Mein Fall liegt nun seit Jun 2015 bei geblitzt.de. Auf Ihrer HP ist allerdings auch explizit erwähnt, dass die Bearbeitung idR 4-6 Monate in Anspruch nimmt. Kommunikation ist vollkommen in Ordnung, sobald es etwas neues zu vermelden gibt wird dies auch erledigt. Erwartet man allerdings anwaltliche rund um die Uhr Betreuung ist man bei einem kostenlosen Anbieter vermutlich an der falschen Adresse. Kurzum: bislang alles wie beschrieben / versprochen. Kein Grund zum Klagen. Ich erwarte eine baldige Entscheidung und werde meine Erfahrung mit geblitzt.de dann hier kundtun.
Von: admin
Hey Sascha,
danke für das Teilen deiner Erfahrung mit geblitzt.de. Freue mich von dir wieder zu hören und wünsche für deinen Fall alles Gute!
Gruß
Christian
Von: Sascha
Mein Fall ist nun auch beendet. Leider haben die Umstände aber keinen Einspruch gegen den Fall zugelassen bzw. wäre ein Einspruch sinnlos gewesen. Inwiefern diese Beurteilung korrekt ist vermag ich nicht zu beurteilen, bin halt kein Anwalt. Dennoch, auch im letzten Monat hat sich an der Aussage, dass alles wie beschrieben erledigt / bearbeitet wurde, nichts geändert. Der Service ist vollständig kostenlos, jegliche Kommunikation mit Behörden erhält man in Kopie. Handelt es sich nicht um einen schwerwiegenden Fall (bspw. Verlust des Arbeitsplatzes wegen Führerscheinentzug) kann ich geblitzt.de (trotz negativem Ausgang) nur empfehlen.
Von: admin
Hallo Sascha,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Tut mir natürlich Leid, dass es bei dir nicht geklappt hat. Aber generell ist natürlich klar, dass es eben auch nicht immer funktionieren kann. Dennoch sind diese Erfahrungen natürlich auch sehr wichtig und so lange alles so Transparent abläuft wie du es geschildert hast, hat man ja nichts zu verlieren.
Beste Grüße
Christian
Von: Elli
Von der Seite hat mir meine Fahrschule mal erzählt.
Hätte nicht gedacht, dass das mal kein Scherz von meinem Fahrlehrer ist. Ich hoffe es wird nicht soweit kommen, aber wenn ich mal geblitzt werde, hab ich mir die Seite hier gebookmarked
Grüsse
Elli
Von: Nik
Leider habe ich keine positiven Erfahrungen mit „Geblitzt.de“ gemacht. Mit der Rechtschutzversicherung hat man schnell abgerechnet. Die Leistungen, welche dahinter standen waren für mich persönlich in meinem Fall ungenügend. Der erste Schriftverkehr funktionierte sehr gut. Eine Antwort auf die Schreiben, welche ich von der Polizei zwischenzeitlich bekommen hatte und dem Anwalt zur Verfügung gestellt hatte, bekam ich zeitnah. Nachdem ich dann aber eine Ladung vom Gericht zu dieser Sache bekommen hatte und versuchte, den Rechtsanwalt per Mail zweimal zu kontaktieren, bekam ich keine Antwort. Ich habe dann beim Rechtsanwalt zwei Tage lang (jeweils 2x) angerufen. Die Aussage war immer, „man ruft mich zurück“ und „wir haben im Moment sehr viel zu tun“. Das Problem war nur, dass ich in 5 Tagen den Gerichtstermin hatte und solch ein Gerichtstermin mit entsprechenden Kosten natürlich behaftet ist, da Prüfinstitute, wie DEKRA ebenfalls geladen waren. Nach meinen zahlreichen Anrufen und Mails habe ich dann 4 Tage vor dem Gerichtstermin eine Mail von dem Anwalt bekommen, dass nach Akteneinsicht man keine Chance zur Einstellung des Bußgeldverfahrens sieht. Keine Aussage darüber, was denn die Auswertung der Akteneinsicht ergeben hat oder was denn nun mit dem Gerichtstermin in 4 Tagen ist. Somit habe ich mich selber mit dem Gericht in Verbindung gesetzt und den Einspruch aufgehoben. Ich persönlich würde „Geblitzt.de“ nicht wieder in Anspruch nehmen und doch lieber zu einem Anwalt vor Ort gehen.
Von: admin
Hi Nik,
besten Dank für deine Erfahrung. Könnte mir aber auch vorstellen, dass dein Fall durch die zeitliche Dringlichkeit natürlich schon etwas besonderes war. Würde vielleicht bedeuten, dass man gerade in dringenden Fällen nicht unbedingt auf diesen kostenlosen Service bauen sollte. Tut mir natürlich Leid für dich, dass da nichts positives rausgekommen ist.
Von: Dennis R.
Ich kann jedem nur raten, die Finger von geblitzt.de zu lassen!! Keinesfalls will man dem Betroffenen eine kostenfreie rechtliche Beratung bzw. Bearbeitung des Verkehrsverstosses anbieten! Die Versprechnungen von geblitzt.de klingen im ersten Moment sehr gut. Viele denken sich dann, na gut, dies kann ich mal probieren, es kostet mich ja nichts. Und schon sind Sie in die Falle getappt! Sie schicken dann an geblitzt.de Ihren Bußgeldbescheid und bekommen nach 2-4 Monaten eine Antwort, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass der Fall leider aussichtslos ist und eine kostenlose Vertretung nicht möglich sei. Gleichzeitig wird aber eine weitere Übernahme des Falls gegen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 400,00 EUR angeboten!! Lasst auf jeden Fall die Finger davon, jeder andere Anwalt ist günstiger und wird nach den geregelten Gebührensätzen abrechnen. Geblitzt.de möchte nur deine Adresse haben und wird dann versuchen, dass du ein überteuertes Mandat an diese vergibst. Besonders dreist ist es, dass der Fall angeblich aussichtslos sei. Geprüft wird bei denen nix, hier geht es nur ums Geld verdienen.
Von: admin
Hi Dennis,
danke für deine Meinung. Da man aber ja nicht zur der Zahlung genötigt wird, sehe ich hier kein Problem, insbesondere wenn man ohnehin nichts gemacht hätte, ist dies wenigstens ein Versucht. Das nichts geprüft wird, würde ich insbesondere durch die anderen Meldungen hier nicht so zustimmen.
Von: Lars
Ich hatte bis jetzt zwei Fälle an Geblitzt gemeldet…bei beiden musste nach Akteneinsicht erfolglos der Widerspruch zurückgenommen werden.
Der Dienst ist zwar kostenlos, das erhöhte Bußgeld muss ich trotzdem selber zahlen. Außerdem hatte ich leider meine Rechtschutzversicherung angegeben, welche mir nach zwei Vorfällen dann auch direkt gekündigt hat. Ich kann Geblitzt.de definitiv nicht weiterempfehlen!!!
Von: Kay
Ein guter Anwalt zeichnet sich durch seine Aktivitäten aus.
Ich habe drei Fälle an geblitzt.de gemeldet. Die Fälle sind überprüft und angenommen worden. Anschließend bin ich in Widerspruch gegangen. Als vom Gericht die Ladung zur Verhandlung kam, wurde jedesmal die Wahrscheinlichkeit für die Einstellung des Bußgeldbescheides als gering eingestuft und somit der Fall abgelehnt. Ich habe also den Widerspruch zurück genommen und gezahlt. Die Kosten für die Anwälte übernahmen die Anwälte, evtl. die Rechtsschutzversicherung.
Vermutlich waren die Anwälte im Vorfeld Ihrer Prüfung nicht aktiv genug. Eventuell reicht es schon, den Widerspruch einzulegen um von der Rechtsschutzversicherung ein Honorar zu verlangen. Wie auch immer, hat diese Handlungsweise mich nicht davon überzeugt, daß es hier wirklich um meine Interessen geht.
Ich habe auch drei mal die Autobahnkanzlei Peter Möller mit der Wahrung meiner Rechte beauftragt. Auch hier wurde (gefühlt) wenig Zeit in den Fall investiert. Aber Herr Möller hat mich vor Gericht immer raus gehauen. Es ist wie überall. Ob Arzt, Handwerker oder Ingenieur – man muß Jemanden kennen, der gut ist.
Von: Alex
Ich habe zwei Fälle an geblitzt.de gemeldet unter Eingabe meiner Rechtsschutzversicherungs-Nr. Die Fälle wurden angenommen. Es wurde Einspruch gg. Bußgeldbescheid erhoben. Das Ganze hat sich ziemlich in die Länge gezogen. Nun ist die Ladung zur Hauptverhandlung angekommen und schon antwortet geblitzt.de, dass nach Akteneinsicht ihrer Anwälte leider keine Chance zur Einstellung des Bußgeldverfahrens oder dieses zumindest abzumildern gibt. Meine Rechtsschutzversicherung hat mir gekündigt, auf Nachfrage wurde von der Versicherung mitgeteilt, dass nur für diesen ersten Fall Kosten i.H.v. ca. 500 Euro von den Anwälten beansprucht wurden.
Im Ergebnis stehe ich ohne Rechtsschutzversicherung da, habe mit dem Einspruch nichts erreichen können und darf die volle Strafe plus weitere mögliche Gebühren/Auslagen zahlen. Man lernt dazu. Ein dritter Fall wurde an geblitzt.de ohne Rechtsschutzversicherungs-Nr. gemeldet, dieser wurde nicht angenommen.
Von: admin
Hallo Alex,
vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen mit geblitzt.de
Beste Grüße
Christian